Was?

Projektarchiv
Entdecke unsere Projekte

Projektarchiv

Klick dich hier durch unsere vergangenen Projekte.
Vielleicht dienen sie dir als Inspiration.

Demokratini Bambini – Theaterpädagogische Projekttage zum Thema Kinderrechte

Die Kita St. Georg in Limburg veranstaltete vom 17.-20. Januar 2023 eine 4-tägige Projektwoche…

Mehr lesen

Der Pfad – Filmvorführung

Das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Limburg bot im Limburger Kino Cineplex…

Mehr lesen

Bildungsfahrt Weimar

Die Bildungsfahrt nach Weimar vom 9. bis 11. Dezember 2022 des Jugendforums der Partnerschaft für…

Mehr lesen

Zukunftsträume – eine bessere Welt ist möglich

Unter Mitwirkung vieler kreativer Menschen aller Generationen fand das Kinder- und Jugendprojekt…

Mehr lesen

Die Vergessenen – Messe „gemeinsam aktiv“

Der Verein gemeinsam zusammen e.V. veranstaltete am 14. Oktober 2022 ab 18 Uhr die Messe „gemeinsam…

Mehr lesen

Kampagne „WIR in Limburg stehen für Demokratie.“

Das Jugendforum der PfD Limburg beteiligte sich im September 2022 an der kreisweiten PR-Aktion „WIR…

Mehr lesen

Die Vergessenen – Künstlerisches Mahnmal

Der Verein gemeinsam zusammen e.V. veranstaltete am 08.10.2022 ein herausragendes künstlerisches…

Mehr lesen

ACT NOW 22 – Theaterpädagogische Projekttage

Der Förderverein der Grundschule Staffel veranstaltete vom 20.-23. September 2022 eine 4-tägige…

Mehr lesen

Sprühen für Respekt und Zusammenhalt

IMPULSGEBENDER KREATIV-EVENT FÜR EIN SELBSTVERANTWORTLICHES UND GEMEINSCHAFTLICHES HANDELN Wenn…

Mehr lesen

#kreativstattaggressiv – Festival gegen Hass und Hetze

Der Verein „Wir sind mehr – Limburg-Weilburg, gegen Rechtsextremismus für Demokratie und Toleranz…

Mehr lesen

Edelweißpiratenfestival 2022

Am 19. Juni 2022 fand, nach zwei Jahren Pandemie-Pause, wieder das Edelweißpiratenfestival im…

Mehr lesen

Musical „Alice im Alman-Land“ und Vernetzung

Jung – Aktiv – Vernetzt lautete das Motto des diesjährigen Jugendkongresses des Bündnisses für…

Mehr lesen

Jugendkongress 2022 BfDT Berlin

„Jung. Aktiv. Vernetzt“: Das Bündnis für Demokratie und Toleranz lud auch 2022 wieder junge…

Mehr lesen

CSD Limburg
unter dem Motto „Queeres Leben auf dem Land“

Am 14. Mai fand der erste Limburger Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto „Queeres Leben auf…

Mehr lesen

Schritte zum Miteinander – ein Tanzprojekt

Das Projekt "Schritte zum Miteinander - ein Tanzprojekt" vom 20. November bis 31. Dezember richtete…

Mehr lesen

Exkursion Haus der Geschichte Bonn

Am 11. Dezember organisierte das Jugendforum eine Tagesexkursion nach Bonn, bei der 25 Teilnehmende…

Mehr lesen

Oskar Schindler –
Workshop und Theaterbesuch Limburg

Jugendliche der PfD Limburg besuchten am 29.11.21 die Theateraufführung „Oskar Schindlers Liste“ in…

Mehr lesen

Exkursion Historisches Museum Frankfurt

Das Jugendforum unternahm am 19.10.2021 eine Tagesexkursion nach Frankfurt am Main. Die 17…

Mehr lesen

Jugendkongress BfDT Berlin

Der Jugendkongress unter dem Motto „Vereint Aktiv für unsere Demokratie!“ des Bündnisses für…

Mehr lesen

Kinderträume wollen leben

Mit der Geschichte des Friedensvogels, die in professionell gedrehten Filmszenen von Piccolina und…

Mehr lesen

Fragt uns, solange wir noch da sind!

Das Konzert fand als politische Kundgebung für und mit allen Menschen statt, die ein Zeichen gegen…

Mehr lesen

Die Vergessenen – Eine Stadt schaut hin.

Das Jugendforum der PfD Limburg beteiligte sich am 18. März 2021 während der Internationalen Wochen…

Mehr lesen

Aktionstag gegen Rassismus

Das Jugendforum der PfD Limburg beteiligte sich am 18. März 2021 während der Internationalen Wochen…

Mehr lesen

2. Regionaler Jugendkongress Limburg

Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die lokalen Partnerschaften für Demokratie (Demokratie…

Mehr lesen

Imagefilm Jugendforum

Im Rahmen eines dreitägigen Wochenendworkshops wurde ein Imagefilm für das Jugendforum der PfD…

Mehr lesen

Growing Kids

Das Projekt richtete sich an 8-12 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Georg, in der Menschen…

Mehr lesen

Meine Rechte – Kinderrechte

Das Projekt "Meine Rechte-Kinderrechte" richtete sich an 16 Kinder und Jugendliche der "Vitos…

Mehr lesen

Friedensvogel – Gemeinsam Vielfalt und Fairness erleben

Mit der Geschichte des Friedensvogels, die in professionell gedrehten Filmszenen von Piccolina und…

Mehr lesen

Flucht, Vertreibung und Neuanfang

Die Malteser Hilfsdienste haben zusammen mit der Stadtjugendpflege Limburg und der WIR-Koordination…

Mehr lesen

Geschichte der Jüdinnen und Juden in Limburg 1933-1945

Mit diesem Projekt sollte die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Thema die Erinnerungskultur in…

Mehr lesen

Klappstuhlkonzert

Das Konzert fand als politische Kundgebung für und mit allen Menschen statt, die ein Zeichen gegen…

Mehr lesen

Jugend kann die Welt bewegen 2020

Das Projekt „Jugend kann die Welt bewegen“ war eine Kombination von interaktivem Theater und…

Mehr lesen

Zwischen Glück und Grauen

Auf ihrer etwas anderen Reise quer durch Europa hat Marie-Louise Lichtenberg Überlebende der…

Mehr lesen

Three days for future – Der Friedensvogel landet in Limburg

Das Projekt „Der Friedensvogel landet in Limburg“ sollte zur Stärkung einer lebendigen,…

Mehr lesen

Eisbrechen für Anfänger

Ein Sofa, eine Begegnung, ein Eis für Zwei. Unsere Aktion „Eisbrechen für Anfänger“ setzte ein…

Mehr lesen

1. Limburger Tage der Demokratie

70 Jahre Grundgesetz, Europawahl und Tag der offenen Gesellschaft - die Monate Mai und Juni 2019…

Mehr lesen

1. Regionaler Jugendkongress Limburg

Der erstmalig durchgeführte regionale Jugendkongress wurde als Kooperationsveranstaltung mit…

Mehr lesen

Bildungsfahrt Berlin

In den Herbstferien haben 20 Jugendliche eine Bildungsfahrt nach Berlin unternommen. Auf dem…

Mehr lesen

Jugendkongress 2019 Berlin

Zum 70-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes stand der Kongress unter dem Motto „Die Würde des…

Mehr lesen

Haus der Geschichte

Die Dauerausstellung bot eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte seit 1945, beginnend mit den…

Mehr lesen

Generation Wir!

Im Seniorenzentrum Wohnstadt in Limburg wurde eine interaktive Intervention zum Thema „Demokratie…

Mehr lesen

Voll motiviert – Wir leben Vielfalt

Der erste Teil des Projekts „Voll motiviert - Wir leben Vielfalt“ bestand aus einem speziell auf…

Mehr lesen

Labyrinth ins Offene

Teilnehmerinnen aus der Goetheschule und die Teilnehmende des Stadtteils Blumenrod setzten sich mit…

Mehr lesen

Das Mädchen mit der roten Kappe

Das Theaterstück sollte Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5-8 die Möglichkeit geben, sich…

Mehr lesen

1918 – Aufstand der Matrosen

Das Doku-Drama von Jens Becker erzählte die Geschichte des Kieler Matrosenaufstands am Ende des…

Mehr lesen

WIR SIND MEHR für Demokratie, Frieden und Toleranz

Das Konzert fand als politische Kundgebung für und mit allen Menschen statt, die ein Zeichen gegen…

Mehr lesen

Jugend kann die Welt bewegen 2019

Das Projekt „Jugend kann die Welt bewegen“ war eine Kombination von interaktivem Theater und…

Mehr lesen

Edelweißpiratenfestival

Alljährlich findet in Köln in Erinnerung an die Edelweißpiraten ein Festival statt, das der…

Mehr lesen

Bildungsfahrt Berlin 2018

In den Herbstferien haben 20 Jugendliche eine Bildungsfahrt nach Berlin unternommen. Auf dem…

Mehr lesen

Demokratiekonferenz

Die Vereinten Nationen haben den 15.9. zum internationalen Tag der Demokratie erklärt. Um diesen zu…

Mehr lesen

Lotte Laserstein

Die Ausstellungen veranschaulichte auf eindrucksvolle Weise die Auseinandersetzung in Kunst und…

Mehr lesen

Glanz und Elend in der Weimarer Republik

Die Ausstellung in der Frankfurter Kunsthalle Schirn "Glanz und Elend in der Weimarer Republik von…

Mehr lesen

Raus bist du noch lange nicht

Im Rahmen der Eröffnungsfeier der interkulturellen Woche Limburg wurde in der Kath.…

Mehr lesen

Relaunch-Zeitungsinterviews Staffel

Vor ca. 10 Jahren hat die Kulturenwerkstatt auf Initiative des Kulturvereins Staffel gemeinsam mit…

Mehr lesen

Wildniscamp-Gemeinsam in eine neue Welt

Der Förderverein der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule, Haupt-und Realschule Limburg, wollte mit…

Mehr lesen

Die Weißen kommen

Im Theaterstück „Die Weißen kommen“ traf Theater auf Computerspiel. Das Spiel begann mit weißen…

Mehr lesen

„Fragt uns, wir sind die letzten…“

In der Begegnung mit Zeitzeugen, welche die unvorstellbaren Schrecken und Gräuel der NS-Diktatur…

Mehr lesen

Jugend kann die Welt bewegen 2018

Das Projekt „Jugend kann die Welt bewegen“ war eine Kombination von interaktivem Theater und…

Mehr lesen

Future Pace

Das Projekt „Future Pace“ fand in Workshopform an drei Wochenenden auf Basis der Kunstform Tanz…

Mehr lesen

Impuls Natur

Im Rahmen des Projekts „Impuls Natur“ wurde eine 9-tägige Vernissage mit dem Schwerpunkt Kunst und…

Mehr lesen

Von der Idee zum Projekt

Im Rahmen eines dreitägigen Wochenendworkshops wurde ein Imagefilm für das Jugendforum der PfD…

Mehr lesen

Begegnung mit Fremdem

Ziel des Projekts war, Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern, die unterschiedliche…

Mehr lesen

Same, same but different – Rassismus und Diskriminierung

Am 18. November 2017 nahmen 16 Teilnehmende an dem Workshop in der Anne-Frank-Bildungsstätte in…

Mehr lesen

Sozialraumanalyse Teil I

Fehlende Selbstbestimmung, aber auch Perspektiv- und Chancenlosigkeit können Ursache für Gewalt…

Mehr lesen

Frauengesundheit- Selbstbewusster Umgang mit der eigenen Gesundheit / Sexualität

Das Projekt gliederte sich in 6 Teilmodule zum Themenfeld Frauengesundheit, Schwangerschaft und…

Mehr lesen

Ebru – Die Kunst des Malens auf dem Wasser

Das Projekt hat die zentralasiatische Maltechnik des Malens auf Wasser als Basis, bei der ein…

Mehr lesen

Ressourcen aktivierendes Training

Das Projekt fand in wöchentlichen, mehrstündigen Sitzungen statt und richtete sich an Jugendliche,…

Mehr lesen

Gewaltschutz für Kinder und Jugendliche

Das Angebot zur Gewaltprävention wurde durch zwei zertifizierte Gewaltschutztrainer durchgeführt…

Mehr lesen